Autor*innen
Ein Stück Zeitgeschichte
Als Zeitzeugin biete ich Ihnen ein kleines sehr informatives Buch über unser Leben zwischen 1933 und 1951. Ich nannte es „...sie können kein Brot wegwerfen“. Und wir können es immer noch nicht! Wir, die wir in den dreißiger Jahren geboren wurden, den Krieg erlebten, als Zehnjährige der Hitlerjugend als Jungmädel oder Pimpfe angehörten, Luftangriffe erlebten und viele Nächte in Luftschutzkellern verbrachten, schließlich auf der Flucht waren, nach der Kapitulation hungerten, froren, auf Feldern und im Wald arbeiteten, hamsterten, Kohlen klauten, um schließlich nach der Währungsreform damit zu beginnen, ein neues Leben aufzubauen. Über all` dieses schreibe ich.