Autor*innen
Afrikanischer Roman
“Bonifaz auf Scheidewege” ist das zweite Band der Bonifaz Trilogie. Afrika ist pleite gründet eine Firma, und Bonifaz verliert seine Arbeitsstelle im Forschungsinstitut. Er sucht sein Glück in der Hauptstadt, und er ist durch Betrug und Gaunerei dreimal steinreich geworden. Aber er verliert wieder Alles, und er muss von Vorne anfangen. Nach so viel Fehlschlag er versucht ehrlich zu arbeiten, und gründet eine Firma. Aber die Regierung macht alles kaputt.
Schließlich er meldet sich um mit internationaler Hilfsorganisation zu arbeiten, und verteilt Hilfegüter. Er versucht die wirklich notleidenden Menschen zu helfen, aber die Regierung macht ihn Sündenbock für den Fehlschlag des Programms, und er soll hingerichtet werden. Zum Glück ihm gelingt in den letzten Augenblick zu flüchten, und kehrt ohne Illusionen zurück in den Busch.
Die Geschichte ist gebaut auf die afrikanische Politik, Gewalt und Korruption. Alle Episoden sind echt, von Holokaust bis die Abwicklung der Internationale Hilfe, Es zeigen Tatsachen, die bis jetzt nie gelüftet waren. Der Autor arbeitete über 20 Jahre in Afrika, und alle Episoden sind echt, und nicht erfunden. Er hat es selbst erlebt, oder aus erster Hand gehört.