Autor*innen

Verlage

Unser Service
Kundenservice
24 Std. 7 Tage die Woche
Große Auswahl
zum fairen Preis
eBooks & Hörbücher
PDF, ePUB, Mobi, wav, mp3
Einen Kommentar schreiben - eine Anleitung
  • Einen Kommentar schreiben - eine Anleitung

Einen Kommentar schreiben - eine Anleitung

1,10 €
inkl. gesetzl. MwSt.

Autor: Helmut Hoffmann 
Umfang: 5 Seiten 
Sprache: Deutsch 
Erschienen 2016 

eBook Format: PDF PDF

Menge

 

DRM-frei

 

SSL-Verschlüsselung

 

Sofort-Download

Wie die Aufgabe, einen Kommentar zu schreiben, aussehen könnte, zeigt die Musteraufgabe für das Abitur 2016. Dort geht es um die Themafrage Partizipatives Web – Chance oder Risiko? Eine Klausur dient – und das ist auch in Ordnung so – einzig und allein dem Zweck, deine bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu testen und zu beurteilen.

Dein Ziel kann nicht das Ziel eines echten Journalisten sein: die Auflage einer Zeitung, für die du arbeitest, zu erhöhen, irgendwelchen Abonnenten zu gefallen oder die Meinung der Öffentlichkeit zu beeinflussen. Nein, und davon gehen wir aus, du möchtest einzig und allein eine gute Note erzielen.

Inhalt
Das Schreiben des Kommentars vorbereiten .................................................................................. 2
Informationen beschaffen und sichten ............................................................................................... 2
Materialien/Texte ............................................................................................................................ 2
Eigene Erfahrungen und Wissensbestände ..................................................................................... 2
Die eigene Position bestimmen ........................................................................................................... 2
Informationen auswählen ................................................................................................................... 2
Die Argumentation vorbereiten .......................................................................................................... 3
Den Kommentar schreiben / gestalten ............................................................................................ 4
Der Aufbau des Kommentars .............................................................................................................. 4
Adressatenorientierung - Situationsorientierung ............................................................................... 5
Kommentarstil ..................................................................................................................................... 5
Sprache ............................................................................................................................................ 5
Textkommentierende Signale (TKS) ................................................................................................ 5
Anführen von/Verweisen auf .......................................................................................................... 5

Autor: Helmut Hoffmann

Verlag:

1999

16 weitere Artikel aus dieser Kategorie

ebooks-sachbuecher
Der Weg zum...
Autor: Simone Trübenbach Umfang: 64 Seiten Sprache: Deutsch Erschienen 2011 eBook Format:  PDF
Preis 22,19 €
ebooks-sachbuecher
Der...
Autor: Dr. Goldmann Umfang: PDF 63 Seiten, ePUB 79 Seiten Sprache: Deutsch Erschienen: 1....
Preis 3,33 €
ebooks-sachbuecher
Messe als...
Autor: Dirk Zimmermann Umfang: 29 Seiten Sprache: Deutsch Erschienen 2011 Verlag: X [iks]...
Preis 26,34 €
ebooks-sachbuecher
Moderne...
Autor: Silvia Schaaf Umfang: 30 Seiten Sprache: Deutsch Erschienen 2011 Verlag: X [iks]...
Preis 26,34 €
eBook: Adapter Atlas Hardy Klemm
  • Neu
ebooks-ratgeber-lebenshilfe
Adapter Atlas
Autor: Hardy Klemm Umfang: PDF 111 Seiten, ePUB 125 Seiten Sprache: Simple EnglishErschienen:...
Preis 4,44 €